Freie Wähler Kreisverband Tirschenreuth

Besichtigung Warenverteilzentrum Witt Weiden

 Die „Freien Wählerinnen aktiv“ aus dem Landkreis  Tirschenreuth luden zu einer gemeinsamen überregionalen Veranstaltung zum Besuch des Warenverteilzentrums von Witt Weiden im Industriegebiet „am Brandweiher“ ein. 


alt

Nach einem kurzen Einführungsfilm führte der Bereichsleiter Logistik, Herr Dietz und der Abteilungsleiter für das Reservelager, Herr Hahn die zahlreichen Besucherrinnen und Besucher durch die Förderanlagen zum neuen vollautomatischen Hochregallager mit circa 450,000 Lagerplätzen.

Weiterlesen: Besichtigung Warenverteilzentrum Witt Weiden

 

Diskussion über berufliche Bildung

Freie Wähler diskutieren über die Zukunft durch berufliche Bildung im Handwerk

 Mitterteich  

Fachkräftemangel, freibleibende Ausbildungsstellen, Imageprobleme des Handwerks und Akademisierung der Berufswelt. – Diese Situation war Anlass für den Kreisverband der Freien Wähler zu einer Diskussionsrunde zum Thema „ Zukunft durch berufliche Bildung“ ins Museumscafe in Mitterteich einzuladen. Kreisvorsitzende Gisela Kastner konnte dazu als

Weiterlesen: Diskussion über berufliche Bildung

   

Besichtigung Metallbau Forster Mitterteich

Freie Wähler erkunden die Metallbaufirma Forster in Mitterteich – seit 280 Jahren fest in der Region verwurzelt

Mitterteich  Der Kreisverband der Freien Wähler lud zu einer Betriebsbesichtigung der Metallbaufirma Forster in Mitterteich ein. Kreisvorsitzende Gisela Kastner konnte neben dem Firmeninhaber Wilhelm Forster, der die Führung persönlich durchführte, Landrat Wolfgang Lippert, den Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Hans Klupp, einige Kreisräte, Bürgermeister und kommunale Mandatsträger sowie eine Vielzahl von interessierten Freien Wählern begrüßen.

 alt

Herr Forster erläuterte bei seinem Rundgang, dass die Firma eine lange Tradition vorweisen kann. Es gibt sie bereits seit 1734.

 

Weiterlesen: Besichtigung Metallbau Forster Mitterteich

   

Infobrief 3/2014 jetzt zum Donwload verfügbar

alt

   

Besichtigung Himmelsleiter -- Pressebericht

 Die „Freie Wählerinnen aktiv“ besichtigten die ‚Himmelsleiter‘ in Tirschenreuth verbunden mit einer Wanderung durch das wunderschöne Teichgebiet in Tirschenreuth

 FW aktiv auf der Himmelsleiter

Manuela von Podewils begrüßte die Gruppe bei herrlichen Sonnenschein und Franz Kühn übernahm die Führung und erzählte von der ältesten Teichwirtschaft in Mitteleuropa. Die ersten Teiche wurden im Stiftland schon vor dem 12. Jahrhundert erbaut. Die Teichwirtschaft wird von den Teichwirten in traditioneller Weise geführt. Der Fischbesatz ist sehr gering. Dadurch ist ein einzigartiges Gebiet entstanden, das eine bundesweite Bedeutung für den Erhalt von gefährdeten Tieren und Pflanzen hat. Es kommen hier unter vielen anderen z.B. der Waldwasserläufer, Teichrohr- und

Weiterlesen: Besichtigung Himmelsleiter -- Pressebericht

   

Seite 4 von 8