Freie Wähler Kreisverband Tirschenreuth
Gründung: Junge Freie Wähler Kemnath
Bericht über Gründungsversammlung der Freien Wähler
Kemnath. (ak) Die Heimat und deren Zukunftsentscheidungen auf kommunaler Ebene mit gestalten ist das erklärte Ziel einer neuen politisch engagierten Nachwuchsorganisation. Künftig wollen die neu gegründeten jungen Freien Wähler Kemnath (JFW) sich mit in das gesellschaftlich-politische Geschehen und die Entscheidungsfindung mit einbringen.
Bild: von links Stadtrat Ely Eibisch, Markus Stock, Schatzmeister JFW Tirschenreuth, Franz Stierstorfer, Kreisvorsitzender JFW, 2. Vorsitzender Markus Lehner, ganz rechts Vorsitzender Hermann Schraml sowie der Sprecher der Jungen Freien Maximilian Steiner, 6. von links
Pressebericht: "Was meiner Seele gut tut"
Pressetext zum Vortrag von Frau Dr. Klupp
Ein informativer und kurzweiliger Vortrag von Frau Dr. Klupp über das Thema „ Was der Seele gut tut“!
Eingeladen hatte Frau Manuela von Podewils, 1. Vorsitzende der Freien Wählerinnen aktiv und die bis zum letzten Platz besetzte Gaststube im „Goldenen Stern“ in Falkenberg zeigte, wie gefragt dieses Thema war.
Freie Wähler besuchen die Gartenschau in Tirschenreuth

Führerin der Gartenschau Frau Stahl
Weiterlesen: Freie Wähler besuchen die Gartenschau in Tirschenreuth
Vorstellung der Kandidaten
Bericht über FW-Kreisversammlung/Vorstellung der Kandidaten
Friedenfels. (ak) Mit einer motivierten Wahlkampfmannschaft, engagierten Kandidaten und klaren Zielvorstellungen gehen die Freien Wähler des Landkreises Tirschenreuth (FWG) und des Wahlkreises 307 in die bevorstehenden Bundes-, Land- und Bezirkstagswahlen. Bei der Kreisversammlung stellten sich die Kandidaten und ihr gesetzten Schwerpunkte vor.
Kreisvorsitzender Wolfgang Lippert hieß am Mittwochabend zahlreiche Vertreter aus dem Kreis- und den Ortsverbänden, die anwesenden FWG-Kreistagsmitglieder sowie die nominierten Kandidaten für das Wahljahr 2013 in der Schlossschänke willkommen.
Bild: Wolfgang Lippert, Ely Eibisch, Manuela von Podewils, Karl Meier, Thomas Schopf
Bericht von der Kreisversammlung am 06.02.2013
Bericht über FWG-Kreisversammlung
Friedenfels. (ak) Das erfolgreich abgeschlossene Bürgerbegehren, der Haushalt 2013 und aktuelle Infos aus dem Landkreisgeschehen auch zum Thema alte Kfz-Kennzeichen standen auf der Tagesordnung der Kreisversammlung der Freien Wähler.
Lippert resümierte das erfolgreiche Bürgerbegehren gegen Studiengebühren. Im Landkreis gaben 18,25 Prozent der Stimmberechtigten ihre Unterschrift ab. Die höchste Beteiligung verbuchte die Gemeinde Kastl mit 23,33 Prozent. Stark war die Beteiligung auch in den größeren Städten des Landkreises. Ein besonderes Lob zollte er MdL Prof. Dr. Michael Piazolo (FW) für die hervorragende Leitung auf Landesebene.
Weitere Beiträge...
Seite 5 von 8